Gemeinsam veranstalten die Hessische Staatskanzlei und das Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft (IZGS) der Evangelischen Hochschule Darmstadt am 09. und 10. September 2021 den II. Hessischen Engagementkongress. Unter dem Motto „Engagement neu denken für die Welt von morgen" möchten wir uns beim diesjährigen Engagementkongress gemeinsam mit Ihnen, Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft sowie Vertreterinnen und Vertretern aus der Praxis drei aktuellen, komplexen Themenfeldern im Bereich des ehrenamtlichen, freiwilligen und bürgerschaftlichen Engagements widmen:

  • Corona und die Zivilgesellschaft,
  • Digitalisierung und Ehrenamt,
  • Ehrenamt im ländlichen Raum. 

Jedes Thema wird dabei in drei Foren aus einer unterschiedlichen Perspektive beleuchtet. Mit den Foren

  • Analyse,
  • Unterstützungsangebote und
  • Best Practice

bietet der Engagementkongress somit für Engagierte, Akteure der Zivilgesellschaft, Wissenschaftler_innen sowie Praktiker_innen viele interessante Informationen, neue Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft sowie Anregungen für das eigene Engagement und die Praxis.

Der Engagementkongress wird als Hybridveranstaltung stattfinden, so dass ein Teil der Teilnehmenden die Tagung vor Ort in Präsenz und ein Teil die Veranstaltung digital erleben kann. Seien Sie sicher, dass wir online neue Möglichkeitsräume schaffen werden, um mit Ihnen und den Referentinnen und Referenten in den interaktiven Austausch zu treten.

Wir würden uns freuen, Sie am 09. und 10. September 2021 beim II. Hessischen Engagementkongress begrüßen zu dürfen und möchten Sie bitten, sich den Termin schon einmal vorzumerken. Das Veranstaltungsprogramm und weiterführende Hinweise finden Sie hier in den nächsten Wochen. Eine Anmeldung ist demnächst möglich, die Teilnahme ist kostenlos.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen

 

Dr. Martina Schaad

Hessische Staatskanzlei

Prof. Dr. Michael Vilain

Evangelische Hochschule Darmstadt

Claudia Spruch

LandesEhrenamtsagentur Hessen


Anmeldung und FAQs

Voranmeldung:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Termin: 

09.09.2021, 10:00-18:00 Uhr

10.09.2021, 09:30-14:00 Uhr

 

Anmeldeschluss:

03.09.2021

 

Tagungsbeitrag:

kostenlos

 

Ort: 

a) Digital im Web:

Die Veranstaltung wird digital im Web angeboten. Sie erhalten den Zugang zur digitalen Live-Veranstaltung und den digitalen Unterlagen.

 

b) In Präsenz:

Für eine begrenzte Teilnehmerzahl ist eine Teilnahme in Präsenz an der EHD möglich. Mit dem Ticket zur Präsenzteilnahme erhalten Sie ebenfalls den Zugang zur digitalen Plattform. Falls die Präsenzteilnahme aufgrund des Infektionsgeschehens nicht in Präsenz möglich ist, haben Sie damit trotzdem die Möglichkeit digital am Engagementkongress teilzunehmen.

 

Veranstaltungsort:

Evangelische Hochschule Darmstadt - Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt

Anfahrtsbeschreibung zum Download

 

Anreise mit der Bahn:

Die Evangelische Hochschule Darmstadt liegt nur 5 Gehminuten vom Darmstädter Hauptbahnhof entfernt.

 

Anreise mit dem PKW: 

Die Evangelische Hochschule Darmstadt verfügt für den Social Talk über keinen zusätzlichen Parkraum. Eine Parkmöglichkeit besteht im Parkhaus in der Robert-Bosch-Straße 15, 64293 Darmstadt. 

 

Übernachtungsmöglichkeit:

Falls eine Übernachtung nötig ist, stehen in Darmstadt Angebote in verschiedenen Preiskategorien bereit. Unter https://www.darmstadt-tourismus.de/convention/hotels-und-tagungshotels.html finden Sie eine Übersicht sowie Möglichkeiten, Zimmer direkt zu buchen. Wir empfehlen eine rechtzeitige Zimmerreservierung.

 


Tagungsbüro: 

Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft (IZGS) der EHD

Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt

Tel.: + 49 (0) 6151 8798 839   |   Fax: + 49 (0) 6151 8798 58

Mail:


Veranstalter des Engagementkongress 2021


Mit Unterstützung durch:


Partner des Engagementkongress 2021

Technische Realisierung der Tagung durch: